Filter

Filter

bis
6 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Ausverkauft
ecodesign Brauchwasser-Wärmepumpe ED 180 WL
ecodesign Brauchwasser-Wärmepumpe ED 180 WL
Angebotspreis€2.519,00 EUR
Spare 23%
ecodesign Brauchwasser-Wärmepumpe ED 300 WT
ecodesign Brauchwasser-Wärmepumpe ED 300 WT
Angebotspreis€2.070,00 EUR Regulärer Preis€2.699,00 EUR
Ausverkauft
ecodesign Brauchwasserwärmepumpe ED 300 (Propan)
Ausverkauft
ecodesign Brauchwasser-Wärmepumpe ED 400 WT
ecodesign Brauchwasser-Wärmepumpe ED 400 WT
Angebotspreis€4.659,00 EUR
Ausverkauft
ecodesign ED Compact Power Brauchwasser Wärmepumpe

Ecodesign Wärmepumpen – Effizient heizen nach höchsten EU-Standards

Ecodesign Wärmepumpen stehen für höchste Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und Zukunftssicherheit. Sie erfüllen die strengen Anforderungen der Ecodesign-Richtlinie der Europäischen Union (ErP) und tragen damit aktiv zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen bei. Ob für den Neubau, die Modernisierung oder die Warmwasserbereitung: Wärmepumpen mit Ecodesign-Zertifizierung sind die ideale Wahl für alle, die umweltfreundlich, wirtschaftlich und gesetzeskonform heizen wollen.

In dieser umfassenden Kategoriebeschreibung erfahren Sie alles über den Nutzen von Ecodesign Wärmepumpen, ihre Funktionsweise, Einsatzbereiche und worauf Sie beim Kauf achten sollten.


1. Was bedeutet „Ecodesign“ bei Wärmepumpen?

Der Begriff Ecodesign bezieht sich auf die EU-Richtlinie 2009/125/EG, auch bekannt als Ökodesign-Richtlinie oder ErP-Richtlinie (Energy-related Products). Sie legt seit 2015 verbindliche Mindestanforderungen an die Energieeffizienz und den Umwelteinfluss von energieverbrauchsrelevanten Produkten fest – darunter auch Wärmepumpen.

Ziel der Richtlinie ist es, den Energieverbrauch in Europa zu senken und die Umweltauswirkungen von Heizsystemen nachhaltig zu reduzieren. Produkte, die dieser Norm entsprechen, sind mit dem Energielabel A+ bis A+++ gekennzeichnet und erfüllen:

  • Strenge Grenzwerte beim Energieverbrauch

  • Anforderungen an Wärmeleistung, Schallpegel und Emissionen

  • Vorgaben zur umweltgerechten Entsorgung und Recyclingfähigkeit

  • Transparente Produktauszeichnung (ErP-Label)

Wärmepumpen mit Ecodesign-Kennzeichnung bieten also maximale Transparenz, hohe Effizienz und EU-weite Normkonformität.


2. Warum auf Ecodesign-konforme Wärmepumpen setzen?

Ecodesign-konforme Wärmepumpen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll. Sie profitieren von:

✅ Höherer Energieeffizienz

Dank optimierter Technik und intelligenter Regelung erzielen moderne Ecodesign-Wärmepumpen COP-Werte von 3,5 bis 5 – das bedeutet: aus 1 kWh Strom entstehen bis zu 5 kWh Wärme.

✅ Reduzierter Stromverbrauch

Die verbesserte Effizienz senkt nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern reduziert auch Ihre monatlichen Energiekosten deutlich.

✅ Förderfähigkeit

Nur Geräte mit Ecodesign-Zertifizierung sind förderfähig (z. B. BAFA, BEG-Förderung in Deutschland). Damit sichern Sie sich Zuschüsse von bis zu 40 %.

✅ Zukunftssicherheit

Mit einer ErP-konformen Wärmepumpe erfüllen Sie schon heute die Energieanforderungen von morgen – und schützen sich vor gesetzlichen Nachrüstpflichten.


3. Arten von Ecodesign Wärmepumpen im Überblick

Ecodesign-konforme Wärmepumpen sind in verschiedenen Bauformen erhältlich – je nach Wärmequelle und Einsatzbereich:

3.1 Luft-Wasser-Wärmepumpen (ErP A+ bis A+++)

  • Nutzen Umgebungsluft zur Wärmeerzeugung

  • Geringe Installationskosten, da keine Erdarbeiten notwendig

  • Ideal für Neubauten & gut gedämmte Bestandsgebäude

Beispiele: Bosch Compress 6000 AW, Vaillant aroTHERM, Stiebel Eltron WPL-Serie

3.2 Sole-Wasser-Wärmepumpen (ErP A++ bis A+++)

  • Entziehen dem Erdreich über Sonden oder Kollektoren Wärme

  • Besonders effizient & langlebig

  • Höherer Installationsaufwand, aber langfristig günstig im Betrieb

Beispiele: Viessmann Vitocal 300-G, NIBE F1255

3.3 Wasser-Wasser-Wärmepumpen

  • Nutzen Grundwasser als Energiequelle

  • Höchste Effizienz – ideal für große Gebäude oder gewerbliche Nutzung

  • Genehmigungspflichtig und standortabhängig

Beispiele: Dimplex SIW, Heliotherm W-W Premium-Serie

3.4 Brauchwasser-Wärmepumpen

  • Dienen ausschließlich der Warmwasserbereitung

  • Kompakt, leise & einfach zu installieren

  • Besonders wirtschaftlich in Verbindung mit PV-Anlage

Beispiele: Bosch Compress 5000 DW, Stiebel Eltron WWK, AEG WPT-Serie


4. So erkennen Sie eine Ecodesign-konforme Wärmepumpe

Alle Geräte, die den Anforderungen der ErP-Richtlinie entsprechen, sind mit einem Energielabel (A+ bis A+++) versehen. Dieses Label gibt Auskunft über:

  • Energieeffizienzklasse

  • Schallleistungspegel (Innen & Außen)

  • Warmwasserbereitungsprofil (bei Kombigeräten)

  • Heizleistung bei Standard-Bedingungen

Zusätzlich erhalten Sie eine Produktdatenblatt und eine ErP-Konformitätserklärung vom Hersteller – diese sind oft Voraussetzung für staatliche Förderprogramme.


5. Was bedeutet SCOP und warum ist er wichtig?

Der SCOP (Seasonal Coefficient of Performance) ist ein wichtiger Kennwert zur Bewertung der Jahresarbeitszahl einer Wärmepumpe. Er berücksichtigt den Energieverbrauch über ein gesamtes Jahr unter realistischen Klimabedingungen.

Beispiel:

  • SCOP 4,0 = 1 kWh Strom liefert durchschnittlich 4 kWh Heizenergie

  • Je höher der SCOP, desto effizienter und sparsamer arbeitet die Wärmepumpe

Ecodesign-konforme Wärmepumpen erreichen je nach Typ SCOP-Werte von 3,5 bis über 5,0 – ein Spitzenwert im Vergleich zu anderen Heizsystemen.


6. Vorteile von Ecodesign Wärmepumpen im Neubau

Moderne Neubauten sind auf Effizienz getrimmt – perfekt für die Kombination mit Ecodesign-Wärmepumpen. Vorteile im Neubau:

  • Erfüllen die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

  • Ideal für Fußbodenheizung & Niedertemperatur-Heizsysteme

  • Kombinierbar mit Photovoltaik & Stromspeicher

  • Förderfähig nach BEG-Förderrichtlinien

Gerade durch die hohe Energieeffizienzklasse profitieren Bauherren von maximalen Förderquoten und geringem Energiebedarf.


7. Auch im Altbau sinnvoll – Ecodesign Wärmepumpen in der Sanierung

Dank moderner Hochtemperatur-Wärmepumpen oder Hybridlösungen lassen sich heute auch Bestandsgebäude effizient mit Wärmepumpen ausstatten. Wichtige Voraussetzungen:

  • Gute Gebäudehülle (z. B. Fenster, Dach, Fassade)

  • Anpassung der Heizkörper oder Integration eines Pufferspeichers

  • Nutzung eines zusätzlichen Heizstabs bei Spitzenlasten

Ecodesign-Geräte in der Sanierung sind besonders interessant, wenn bestehende Öl- oder Gasheizungen ersetzt werden – hier winken hohe Zuschüsse.


8. Förderung für Ecodesign Wärmepumpen

Wärmepumpen, die der Ecodesign-Richtlinie entsprechen, sind in vielen europäischen Ländern förderfähig. In Deutschland gelten z. B. folgende Richtlinien:

  • BAFA-Zuschuss (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle): bis zu 40 %

  • KfW-Kredite & Tilgungszuschüsse

  • Steuerliche Abschreibung bei energetischer Sanierung

Tipp: Fördermittel sind meist an bestimmte technische Voraussetzungen (z. B. SCOP-Wert, Effizienzklasse, Herstellerzertifikate) gebunden. Achten Sie daher auf die vollständige Dokumentation durch den Anbieter.


9. So finden Sie die passende Ecodesign Wärmepumpe

Beim Kauf einer Ecodesign-Wärmepumpe sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Heizlast Ihres Gebäudes – Bedarf an Wärmeleistung

  • Vorlauftemperatur des Heizsystems – Kompatibilität mit Heizkörpern

  • Platzverhältnisse – Innen- oder Außengerät?

  • Schallwerte – wichtig bei dichter Bebauung

  • Effizienzkennzahlen (SCOP, COP, Effizienzklasse)

  • Förderfähigkeit & ErP-Dokumentation

Ein Fachbetrieb kann die individuelle Auslegung übernehmen und die Förderung beantragen – so sparen Sie Zeit und Geld.


10. Fazit – Ecodesign Wärmepumpen: Effizient, gesetzeskonform und zukunftssicher

Ecodesign-konforme Wärmepumpen erfüllen höchste Anforderungen an Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Zukunftstauglichkeit. Sie sind die erste Wahl für alle, die modern, nachhaltig und förderfähig heizen möchten – ob im Neubau oder bei der Sanierung.

✅ Höchste Effizienzklassen (A+ bis A+++)
✅ Förderfähig nach BEG und BAFA
✅ Zukunftssicher durch EU-weite Normerfüllung
✅ Große Modellauswahl für jede Anforderung
✅ Kombinierbar mit PV & Smart Home

👉 Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an Ecodesign Wärmepumpen führender Marken – vergleichen Sie Leistungen, Förderfähigkeit und Preise, und finden Sie die ideale Lösung für Ihr Projekt!