Warenkorb
Dein Warenkorb ist noch leer
Pylontech Solarspeicher zählen weltweit zu den beliebtesten Speicherlösungen im Bereich der Photovoltaik. Die leistungsstarken Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFePO4) ermöglichen es Ihnen, selbst erzeugten Solarstrom effizient zu speichern und flexibel zu nutzen – unabhängig von Tageszeit und Strompreis. Ob für Einfamilienhäuser, Mehrparteiengebäude oder gewerbliche Anwendungen: Pylontech bietet modulare Speichersysteme, die mit herausragender Qualität, Langlebigkeit und Skalierbarkeit überzeugen.
Der chinesische Hersteller Pylon Technologies Co., Ltd. ist ein global führender Anbieter von Energiespeicherlösungen und bekannt für seine technologischen Innovationen. Mit Millionen installierter Speichersysteme weltweit stehen Pylontech-Produkte für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Besonders hervorzuheben ist die konsequente Spezialisierung auf LiFePO4-Technologie, die im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Akkus besonders sicher, langlebig und umweltfreundlich ist.
Dank ihres modularen Aufbaus lassen sich Pylontech-Speicher individuell an unterschiedliche Anforderungen anpassen – vom kleinen PV-System bis hin zur industriellen Lösung.
Pylontech Solarspeicher bieten zahlreiche Vorteile, die sie zur ersten Wahl für viele PV-Anlagenbetreiber machen:
✅ Hohe Zyklenfestigkeit: Über 6000 Ladezyklen bei 90 % DoD (Depth of Discharge) – für eine Lebensdauer von über 15 Jahren.
✅ Sicherer Betrieb: Verwendung von LiFePO4-Zellen mit geringem Brandrisiko und integrierter Schutztechnik.
✅ Modular erweiterbar: Systeme wie US2000C, US3000C oder Force H1 lassen sich flexibel skalieren.
✅ Kompatibel mit vielen Wechselrichtern: Große Hersteller wie Victron, SMA, Growatt, GoodWe oder Studer sind unterstützt.
✅ Schnelle Installation: Plug-and-Play-Systeme mit vorkonfektionierten Kabeln und intuitiver Steuerung.
✅ Geringe Selbstentladung: Ideal auch für längere Standzeiten oder saisonale Nutzung.
✅ Wartungsfrei und geräuschlos im Betrieb.
Pylontech bietet verschiedene Speicherlösungen für unterschiedliche Anforderungen. Hier ein Überblick über die beliebtesten Serien:
Die Modelle der US-Serie zählen zu den meistverkauften Heimspeichern weltweit. Sie sind perfekt für Privathaushalte geeignet und lassen sich dank ihres kompakten Designs einfach stapeln oder in 19“-Schränke einbauen.
US2000C: 2,4 kWh nutzbare Kapazität
US3000C: 3,5 kWh nutzbare Kapazität
Bis zu 16 Module lassen sich problemlos zusammenschalten.
Ideal für PV-Anlagen mit niedrigem bis mittlerem Energiebedarf.
Die Force H1-Serie ist eine Hochvolt-Variante mit größerer Kapazität und effizienterer Energieübertragung – insbesondere geeignet für Systeme mit Hybridwechselrichtern.
Modular erweiterbar in 3,55 kWh-Schritten
Hochvolt-Ausführung für geringere Kabelverluste
Wandmontage oder Standmontage möglich
Perfekt für moderne Eigenverbrauchssysteme mit größerem Leistungsbedarf.
Die Force L1-Serie ist ein weiterer flexibler Low-Voltage-Speicher für Haushalte, die auf maximale Skalierbarkeit setzen. Mit einem eleganten Tower-Design passt sie sich nahtlos in moderne Haustechnikräume ein.
LiFePO4-Technologie mit 90 % Entladetiefe
Einfach zu installieren und wartungsfrei
Skalierbar von 7,1 kWh bis 24,8 kWh
Ob Eigenheimbesitzer, Landwirte, Handwerksbetriebe oder energieautarke Tiny Houses – Pylontech Solarspeicher sind für alle geeignet, die ihren Eigenverbrauch optimieren und ihre Energiekosten dauerhaft senken möchten. Besonders lohnenswert ist der Einsatz in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ohne Einspeisevergütung, da der Stromspeicher dabei hilft, möglichst viel des erzeugten Stroms selbst zu nutzen.
Auch im gewerblichen Bereich gewinnen Pylontech Speicher zunehmend an Bedeutung – etwa für Betriebe mit hohem Stromverbrauch in den Abendstunden oder bei Lastspitzen.
Im Vergleich zu anderen Batteriespeicher-Marken wie BYD, LG Energy Solution oder Huawei punkten Pylontech-Produkte durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Verfügbarkeit und eine besonders breite Kompatibilität mit Drittanbieter-Wechselrichtern.
Ein weiterer Vorteil ist der unkomplizierte, herstellerzertifizierte Support in Europa sowie die lange Garantiezeit von 7 bis 10 Jahren, je nach Modell.
Pylontech Solarspeicher überzeugen nicht nur durch Flexibilität und Sicherheit, sondern auch durch fortschrittliche Technik:
Integriertes BMS (Battery Management System) zur Überwachung von Zellspannung, Temperatur und Ladezustand
Hohe Entladetiefe (DoD bis 90–95 %) für maximale nutzbare Kapazität
Parallel- und Reihenschaltung für individuelle Speicherkonzepte
CAN- und RS485-Kommunikation zur einfachen Einbindung in Energiemanagementsysteme
Schnelle Ladezeiten für maximale Autarkie am Tag
Zertifikate wie UN38.3, IEC62619, CE garantieren höchste Sicherheitsstandards
Pylontech Speicher lassen sich mit einer Vielzahl namhafter Wechselrichter-Hersteller kombinieren. Darunter:
🔌 Victron Energy
🔌 SMA
🔌 GoodWe
🔌 Growatt
🔌 Sungrow
🔌 Studer
🔌 Deye
🔌 Solax
Dank standardisierter Kommunikationsprotokolle ist die Einbindung meist problemlos möglich. Viele Wechselrichter bieten mittlerweile sogar vordefinierte Einstellungen für Pylontech-Speicher in ihrer Firmware an – ein weiterer Pluspunkt für einfache Installation und zuverlässigen Betrieb.
Die Installation eines Pylontech Speichersystems ist vergleichsweise unkompliziert. Die Module werden gestapelt oder aufeinander montiert, über mitgelieferte Kabel verbunden und in das bestehende System eingebunden. Viele Modelle sind Plug-and-Play-fähig, was den Zeitaufwand für Elektriker deutlich reduziert.
Einige Tipps zur Installation:
Verwenden Sie geeignete Batteriekabel mit passendem Querschnitt
Achten Sie auf ausreichende Lüftung und Umgebungstemperatur
Halten Sie sich an die Herstellervorgaben zur Montageposition
Lassen Sie die Inbetriebnahme von einem Fachbetrieb oder Installateur durchführen
In vielen Fällen: Ja. Der Solarspeicher erhöht die Eigenverbrauchsquote von typischen PV-Anlagen auf bis zu 70–80 %, wodurch deutlich weniger Netzstrom bezogen werden muss. Gerade in Zeiten steigender Strompreise amortisiert sich die Investition oft bereits nach wenigen Jahren.
Hinzu kommt: Förderprogramme wie KfW-Zuschüsse oder regionale Speicherförderungen machen die Anschaffung noch attraktiver. Auch steuerliche Vorteile können bei gewerblichen Anwendungen eine Rolle spielen.
Wer sich für einen Solarspeicher von Pylontech entscheidet, investiert nicht nur in eine kostensparende Lösung, sondern auch in den aktiven Klimaschutz. Die Herstellung erfolgt unter hohen Umweltstandards, die verwendete LiFePO4-Technologie enthält keine Schwermetalle wie Kobalt oder Nickel – was ökologische Risiken minimiert.
Darüber hinaus sind die Speicher zukunftssicher: Sie lassen sich jederzeit erweitern, mit neuen PV-Modulen kombinieren oder an geänderte Nutzungsbedingungen anpassen – eine Investition, die mitwächst.
Pylontech bietet hochwertige, skalierbare und wirtschaftlich attraktive Speicherlösungen für nahezu jeden Anwendungsfall. Ob Sie Ihre Stromkosten senken, Ihre Unabhängigkeit vom Netz erhöhen oder einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten möchten – mit einem Pylontech Solarspeicher machen Sie einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft.