Filter

Filter

bis
12 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach

SolarEdge Heimspeicher – Die intelligente Lösung für maximale Solarstrom-Nutzung

Mit einem SolarEdge Heimspeicher holen Sie das volle Potenzial aus Ihrer Photovoltaikanlage. Die Batteriesysteme sind perfekt abgestimmt auf die SolarEdge Wechselrichter und ermöglichen eine hocheffiziente, verlustarme Speicherung Ihres selbst erzeugten Solarstroms. So reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz, steigern Ihren Eigenverbrauch und machen Ihr Zuhause fit für die Energiewelt von morgen – inkl. E-Mobilität, Smart Home und Notstromversorgung.

Ob für Neubauten oder bestehende PV-Anlagen: Die modularen SolarEdge Speicherlösungen überzeugen durch höchste Effizienz, einfache Integration und ein zukunftssicheres Energiemanagement.


1. Was ist ein SolarEdge Heimspeicher?

Der SolarEdge Home Battery ist ein leistungsstarkes Lithium-Ionen-Speichersystem, das speziell für die nahtlose Integration in das SolarEdge Ökosystem entwickelt wurde. Die Batterie arbeitet DC-gekoppelt mit SolarEdge Wechselrichtern und ermöglicht so eine besonders verlustarme und effektive Nutzung der erzeugten Solarenergie.

Die typischen Komponenten eines Heimspeichersystems:

  • SolarEdge Home Battery (z. B. 4,6 kWh, 9,2 kWh, 13,8 kWh)

  • Hybrid-Wechselrichter (z. B. SolarEdge Home Hub)

  • Smart Meter / Energiezähler

  • ✅ Optional: Backup-Box für Notstrombetrieb

  • ✅ mySolarEdge App für Monitoring & Steuerung

Der Speicher kann jederzeit modular erweitert werden und passt sich damit perfekt an Ihren Energiebedarf an – jetzt und in Zukunft.


2. Warum ein SolarEdge Heimspeicher? Ihre Vorteile auf einen Blick

Ein intelligenter Heimspeicher ist der Schlüssel zu mehr Energieunabhängigkeit und langfristiger Stromkostenersparnis. Mit einem Speicher von SolarEdge profitieren Sie von einem ausgeklügelten Energiesystem, das nicht nur Strom speichert, sondern aktiv Ihren Eigenverbrauch optimiert und sich flexibel an Ihre Lebenssituation anpasst.

✅ Maximale Effizienz

  • DC-gekoppelt = weniger Wandlungsverluste

  • Optimale Abstimmung mit SolarEdge Wechselrichtern

  • Speicherbare Energie direkt aus der PV-Anlage – ohne unnötigen Umweg

✅ Zukunftssicher & erweiterbar

  • Modular erweiterbar bis zu mehreren Batterien pro Wechselrichter

  • Kompatibel mit Wallbox, Wärmepumpe und Smart Energy Geräten

  • Bereits vorbereitet für Notstromlösungen und Smart Grid-Anbindung

✅ Mehr Unabhängigkeit

  • Bis zu 70 % Eigenverbrauch möglich

  • Deutlich geringerer Netzbezug & Schutz vor steigenden Strompreisen

  • Strom auch abends und nachts nutzen – wenn die Sonne nicht scheint

✅ Smarte Steuerung per App

  • Verbrauchsübersicht, Ladezustände und Energieflüsse in Echtzeit

  • Steuerung von Speichereinstellungen & Energiemanagement

  • Automatisierte Optimierung über SolarEdge Algorithmen


3. Technischer Überblick – was macht den SolarEdge Speicher so besonders?

🔋 Lithium-Ionen-Technologie

Die SolarEdge Home Battery nutzt zukunftssichere Lithium-Ionen-Zellen mit hoher Zyklenfestigkeit und Leistung:

  • Lebensdauer: bis zu 10.000 Ladezyklen

  • Lade-/Entladeleistung: 5 kW (je nach Modell)

  • Hoher Wirkungsgrad: bis zu 94 % System-Effizienz

  • Integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) für Sicherheit & Langlebigkeit

🔌 DC-gekoppelte Architektur

Im Gegensatz zu AC-Systemen (Nachrüstlösungen), bei denen der Strom mehrmals umgewandelt werden muss, funktioniert der SolarEdge Speicher DC-seitig:

  • Direkte Verbindung zwischen Modulen, Wechselrichter & Speicher

  • Keine separaten Batteriewechselrichter nötig

  • Bis zu 10 % mehr nutzbare Energie pro kWh PV-Strom

⚡ Notstromfähig mit Backup Interface

Mit dem optionalen SolarEdge Backup Interface kann die Batterie bei Stromausfall wichtige Verbraucher oder sogar das ganze Haus mit Energie versorgen.


4. Die verschiedenen Speichergrößen im Überblick

SolarEdge bietet flexible Speichersysteme mit verschiedenen Kapazitäten – je nach Haushaltsgröße, Strombedarf und Tagesverbrauch:

🟢 4,6 kWh – Einstiegslösung

  • Ideal für Single- oder 2-Personen-Haushalte

  • Für PV-Anlagen bis ca. 5 kWp

  • Nachrüstbar & kompakt

🟡 9,2 kWh – der Allrounder

  • Am häufigsten gewählte Größe

  • Für typische Einfamilienhäuser mit 8–10 kWp PV

  • Reicht für abendlichen Strombedarf & Kleingeräte

🔴 13,8 kWh – maximale Unabhängigkeit

  • Für größere Haushalte oder mit zusätzlicher Wärmepumpe

  • In Verbindung mit E-Auto oder Smart Home

  • Sehr hohe Autarkie möglich

Alle Varianten sind modular erweiterbar, z. B. durch mehrere Batterien an einem Hybrid-Wechselrichter.


5. Perfekte Kombination: Speicher & Wechselrichter aus einer Hand

SolarEdge setzt auf das Prinzip „alles aus einem System“ – und das zahlt sich aus:

  • Keine Drittanbieter-Abhängigkeiten

  • Volle Kompatibilität & Kommunikation zwischen Geräten

  • Einfache Installation durch vorkonfigurierte Schnittstellen

  • Gemeinsames Monitoring & Firmware-Updates über ein Portal

Tipp: Unsere Speicherpakete kombinieren Home Battery & Wechselrichter zum Vorteilspreis.


6. Smart Energy Integration – mehr als nur speichern

Der SolarEdge Heimspeicher ist mehr als eine Batterie. In Kombination mit dem SolarEdge Smart Energy System wird er Teil eines intelligenten Netzwerks, das Ihren Stromfluss optimal steuert.

Steuerung von:

  • Wärmepumpe oder Elektroheizung (z. B. Einschalten bei PV-Überschuss)

  • E-Auto-Ladung über SolarEdge Wallbox

  • Warmwasserbereitung über Heizstab oder Boiler

  • Lastmanagement für Netzfreundlichkeit & Eigenverbrauch

Alles steuerbar über die mySolarEdge App – für volle Transparenz & Kontrolle.


7. Monitoring & Energievisualisierung per App

Mit der kostenlosen mySolarEdge App behalten Sie alles im Blick:

  • Live-Daten zu Erzeugung, Verbrauch, Speicherstatus

  • Visualisierung historischer Daten (Tag, Monat, Jahr)

  • Konfiguration von Speicherverhalten & Ladestrategien

  • Anzeige von Netzbezug, Einspeisung & Batterienutzung

  • Warnmeldungen & Supportzugang

Ideal für Nutzer, die ihre Energieflüsse aktiv optimieren wollen.


8. Förderfähigkeit & steuerliche Vorteile

Die SolarEdge Home Battery ist förderfähig – insbesondere in Kombination mit einer neuen PV-Anlage oder beim Austausch vorhandener Systeme.

🇩🇪 Fördermöglichkeiten (Stand 2024):

  • 0 % Mehrwertsteuer auf Lieferung & Montage bei Privatkunden

  • BAFA-Förderung für Speicher in Verbindung mit einer PV-Anlage

  • Regionale Speicherförderungen z. B. in Bayern, NRW, BW

  • Steuerliche Vorteile durch reduzierte Betriebskosten

Unser Tipp: Jetzt profitieren, bevor Förderprogramme geändert oder reduziert werden.


9. Für wen lohnt sich ein SolarEdge Heimspeicher besonders?

  • 🏡 Privathaushalte mit hohem Tagesstromverbrauch

  • 🔌 Haushalte mit Wärmepumpe oder E-Auto

  • 🧱 Neubauten, bei denen smarte Systeme gleich integriert werden

  • 🌞 Bestandsanlagen, die auf Eigenverbrauch optimiert werden sollen

  • 🛠️ Technikbegeisterte, die volle Kontrolle über ihre Energieflüsse wünschen

Dank modularem Aufbau lässt sich der SolarEdge Speicher individuell skalieren – ob kleines Einsteigerpaket oder High-End-Energiesystem.


10. Fazit – SolarEdge Heimspeicher: Ihre Energie, Ihre Kontrolle

Ein SolarEdge Heimspeicher ist mehr als nur ein Batteriesystem – er ist das intelligente Herzstück Ihrer Energiewende. In Kombination mit den passenden Wechselrichtern, Smart Energy Komponenten und der intuitiven Steuerung machen Sie Ihr Zuhause unabhängiger, effizienter und zukunftssicher.

✅ DC-gekoppelt = höhere Effizienz
✅ Speicher, Wechselrichter & App aus einem System
✅ Modular erweiterbar & zukunftssicher
✅ Förderfähig & steuerlich attraktiv
✅ Notstromfähig & Smart-Home-kompatibel
✅ Ideal für Neubau, Sanierung & Nachrüstung

👉 Jetzt SolarEdge Heimspeicher entdecken, vergleichen und direkt im Set sichern – für maximale Unabhängigkeit bei minimalen Stromkosten!