Warenkorb
Dein Warenkorb ist noch leer
Jetzt Sparen! Inkl. 0 % MwSt.
sichere Zahlung
SSL verschlüsselt
Top Beratung
Unser Expertenteam ist für Sie da
Das Schweizer Unternehmen Meyer Burger stellt hohe Qualitätsstandards und eine nachhaltige Wertschöpfungskette bereit. Beim Glasglasmodul besteht auch die Rückseite aus Solarglas, anstelle einer Bachsheetfolie. Die bifazialen Zellen sowie die Glasrückseite produzieren auch Energie auf der Rückseite des Moduls. Die Module werden in der Schweiz entwickelt und in Deutschland hergestellt – von der Zelle bis zur Fertigstellung. Außerdem verfügt es über eine eigens entwickelte Produktionsausstattung und einen hohen Nachhaltigkeitsstandard.
Die Hochleistungsmodule verfügen über die patentierte SmartWire Connection Technology und die HJT-Zelle, die einen Flächenwirkungsgrad von bis zu 218 Wp/m2 und Wirkungsgrade von bis zu 21,8 % ermöglicht. Auch bei hohen Temperaturen oder ungünstigen Lichtverhältnissen verspricht die Kombination aus HJT und SmartWire Technology eine hohe Leistung. Das 2 mm dicke Glas auf Vorder- und Rückseite schützt die Zellen zusätzlich vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen. Die SmartWire-Technologie schützt die Module vor Mikrorissen. Eine Produkt- und Leistungsgarantie von 30 Jahren mit einer garantierten Restleistung von 93,2 % zeigt auch, wie lange die Module halten können.
Das Meyer Burger Glass bietet exzellente Verarbeitung, fortschrittliche Technologie und doppelte Leistung. Beim Glas-Glas-Modul besteht auch die Rückabdeckung aus Solarglas anstelle einer Backsheet-Folie – Energie wird auf der Vorder- und der Rückseite des Moduls gewonnen. Das besonders kompakte Solarmodul glänzt aufgrund der Kombination von Heterojunction-Zellen der neuesten Generation und der patentierten SmartWire Connection Technology für die optimale Zellenverschaltung – Weltklasse! Überdurchschnittlich hohe zusätzliche Energieerträge über die Rückseite werden durch den marktführenden Bifazialitätsfaktor von 90±2 % erzielt. Dies gilt auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen und Untergründen. Das Modul bietet aufgrund seines geringen Temperaturkoeffizienten auch bei hoher Temperatur eine höhere Leistung als vergleichbare Produkte. Die Bauweise der Solarzellen und des Moduls bietet gleichzeitig einen besseren Schutz vor Mikrorissen. Außerdem wirkt das 2 mm starke, ultrastabile Solarglas auf Vorder- und Rückseite sehr gut gegen Wind und Niederschlag. Die marktführende Leistungs- und Produktgarantie von 30 Jahren bietet eine zusätzliche Verlässlichkeit mit einer unübertroffenen Restleistung von 93,2 %. Auf eigens entwickeltem Produktionsequipment und nach hohen Nachhaltigkeitsstandards werden alle Solarzellen und -module von Meyer Burger in der Schweiz entwickelt und vollständig in Deutschland produziert.