Warenkorb
Dein Warenkorb ist noch leer
Jetzt Sparen! Inkl. 0 % MwSt.
sichere Zahlung
SSL verschlüsselt
Top Beratung
Unser Expertenteam ist für Sie da
Der SolarEdge Home Hub-Wechselrichter SE10K-RWB48 ist mehr als nur ein Wechselrichter – er ist das intelligente Herzstück Ihres modernen Energiesystems. Als zentraler Bestandteil des SolarEdge Home Ökosystems verbindet er Photovoltaik, Energiespeicher und Smart-Home-Komponenten zu einer leistungsstarken, vernetzten Einheit. Mit 10 kW Wechselstromleistung und der innovativen HD-Wave-Technologie überzeugt dieses Modell durch außergewöhnliche Effizienz, kompakte Bauweise und zukunftssichere Konnektivität.
Entwickelt für anspruchsvolle Eigenheimbesitzer und Profis im Bereich der Energieoptimierung, ermöglicht der SE10K-RWB48 die maximale Nutzung der selbst erzeugten Solarenergie – für mehr Unabhängigkeit, niedrigere Energiekosten und einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
Der Wechselrichter ist für seine branchenführende Wirkungsgradtechnologie bekannt. Dank HD-Wave setzt SolarEdge neue Maßstäbe in puncto Energieumwandlung: Mit einem europäischen Wirkungsgrad von bis zu 99 % minimiert der SE10K-RWB48 Energieverluste und holt das Maximum aus jeder erzeugten Kilowattstunde heraus. Die patentierte Schaltungstechnologie reduziert magnetische Bauteile und Kühler auf ein Minimum, was nicht nur Platz spart, sondern auch die Langlebigkeit erhöht.
Zusätzlich erlaubt das optimierte String-Design längere Strings und mehr Module pro String, was Installationskosten reduziert und Flexibilität bei der Anlagenplanung erhöht. Dies macht den SE10K-RWB48 besonders attraktiv für Installateure und Planer komplexer PV-Anlagen im Wohnbereich.
Was den SE10K-RWB48 besonders macht, ist seine vollständige Integration in das SolarEdge Home System. Der Wechselrichter kommuniziert nahtlos mit dem SolarEdge Home Battery, dem SolarEdge Home Backup Interface und verschiedenen Smart Energy Produkten. So entsteht ein vollständig vernetztes Energiemanagementsystem, das Solarstrom intelligent verteilt – genau dann, wenn er gebraucht wird.
Die zentrale Steuerung erfolgt bequem über die mySolarEdge App. Hier können Nutzer ihre Energieflüsse in Echtzeit überwachen, den Eigenverbrauch maximieren und individuelle Präferenzen definieren – beispielsweise wann überschüssige Energie bevorzugt ins Elektrofahrzeug oder in den Heimspeicher geladen werden soll.
Einer der größten Vorteile des SE10K-RWB48 ist seine Zukunftssicherheit. Der Wechselrichter ist nicht nur mit den heutigen SolarEdge-Produkten kompatibel, sondern auch für kommende Technologien gerüstet. Dank integrierter Kommunikationsschnittstellen (u. a. Ethernet, WLAN, RS485, Zigbee-kompatibel) ist der Wechselrichter vollständig erweiterbar.
So lassen sich etwa zukünftige Komponenten wie Wärmepumpen, intelligente Ladesysteme oder neue Speichersysteme problemlos in das bestehende Setup einbinden – ohne zusätzlichen Aufwand oder teure Nachrüstungen.
Sicherheit steht bei SolarEdge an oberster Stelle. Der SE10K-RWB48 ist mit einem integrierten Lichtbogendetektor (AFCI) ausgestattet, der potenzielle Brandrisiken frühzeitig erkennt und automatisch Schutzmaßnahmen einleitet.
In Kombination mit den SolarEdge Power Optimizers überwacht der Wechselrichter kontinuierlich die Leistung jedes einzelnen Moduls und erkennt Störungen oder Leistungsverluste in Echtzeit. Dies verbessert nicht nur die Betriebssicherheit, sondern senkt auch langfristig die Wartungskosten.
Installateure profitieren von der einfachen Inbetriebnahme über die SetApp – die mobile Konfiguration per Smartphone ersetzt dabei herkömmliche Displays und reduziert den Aufwand vor Ort erheblich.
Die leichte Bauweise, das kompakte Design und die vorgefertigten Anschlussmöglichkeiten sorgen für einen schnellen Einbau, selbst bei engen Platzverhältnissen. Sollte einmal ein technisches Problem auftreten, ermöglicht die Fernwartung über das SolarEdge Monitoring-Portal eine schnelle Diagnose und Lösung – ganz ohne Vor-Ort-Einsatz.
Mit dem SE10K-RWB48 investieren Nutzer nicht nur in moderne Technologie, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Der hohe Eigenverbrauchsanteil reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz, senkt CO₂-Emissionen und schützt vor steigenden Energiepreisen.
In Kombination mit Batteriespeicherlösungen und intelligentem Lastmanagement lassen sich bis zu 90 % des Strombedarfs autark abdecken – ein echter Meilenstein auf dem Weg zur energetischen Selbstversorgung.
10 kW Leistung – ideal für mittlere bis große Wohnanlagen
Maximaler Wirkungsgrad von bis zu 99 % dank HD-Wave-Technologie
Vollintegriert ins SolarEdge Home System für smartes Energiemanagement
Kompatibel mit Batteriespeichern, Smart Energy Geräten & E-Ladelösungen
Zukunftssicher durch erweiterbare Kommunikationsschnittstellen
Integrierter Lichtbogenschutz (AFCI) für höchste Sicherheit
Einfache & schnelle Inbetriebnahme über SolarEdge SetApp
Modulüberwachung auf String- oder Optimizer-Ebene
Fernwartung und Echtzeit-Monitoring über das SolarEdge Portal
Platzsparendes, leichtes Design – nur ca. 37 kg Gewicht